Das Leben und der liebe Gott

Das Leben und der liebe Gott

Predigt #21 Wenn ein Kind stirbt...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jesus lässt das einzige Kind einer Witwe von den Toten auferstehen. Die eigenen Berührungspunkte mit dem Tod von Kindern ergeben Ohnmacht und tiefe Traurigkeit. Die Predigt versucht den Moment deutlich zu machen, ab dem das Wunder sich vollzieht, und findet diesen in dem Mitgefühl von Jesus. Dieses Mitgefühl wird als Ausgangsbasis zur Bewältigung erschreckender Ereignisse wie der Tod eines Kindes entfaltet.

Predigt #20 Zäteo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jesus ruft zur Sorglosigkeit auf und verweist dabei auf die Harmonie der Natur. Aber ist dies nicht angesichts des Klimawandels, der Flüchtlingsproblematik und der Corona-Pandemie leichtfertig? Indem die Hintergründe der Rede von Jesus beleuchtet werden, wird seine Intention deutlich und die Hörer und Hörerinnen werden eingeladen, in ihrer eigenen Existenz die Wirksamkeit der Worte von Jesus selbst zu entdecken. Eine Einübung wird vorgeschlagen.

Predigt #19 Die Leiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jakob, der Betrüger, schaut die Himmelsleiter und erfährt den Segen Gottes. Muster wiederholen sich und betreffen neben Jakob auch Moses, den König David und den Propheten Elia. Was ist an den biblischen Gestalten vorbildlich? Wo steht in unserem Leben diese Himmelsleiter und wodurch berühren wir ihre unterste Sprosse?

Predigt #18 Lebkuchenherz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter hat unsere Kultur geprägt. Damit macht Jesus anschaulich, wie wir den Willen Gottes in einer spontanen und menschenfreundlichen Weise tun können. Das Herz wie ein Kind am rechten Fleck haben und frei sein von den Automatismen religiöser Traditionen sind zwei Themen dieser Predigt. Es kommt schon sehr auf die innere Einstellung an und dabei können wir uns noch aufeinander verlassen.

Predigt #17 Der Teufel hat nichts drauf!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jesus heilt eine Frau mit einem gekrümmten Rücken. Die Predigt will einen Zuspruch leisten angesichts von chronischem Leiden. Anhand dieser Geschichte werden zudem drei Fragen erörtert: Worin besteht diese Heilung? Was ist dran an dem Glauben an einen Teufel? Warum erlebt es der Vorsteher der Synagoge als nicht in Ordnung, dass Jesus an einem Sabbath heilt und welche Bedeutung kommt eigentlich dem Sabbath zu?

Predigt #16 Bist du demütig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Predigt wird das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner in dem Tempel ausgelegt und dazu eingeladen, sich mit dem Pharisäer und mit dem Zöllner zu identifizieren. Können wir das Ideal einer christlichen Demut heute noch nachvollziehen oder hindert uns der moderne Lifestyle daran? Um diese Frage erwägen zu können, wird die Philosophie von Friedrich Nietzsche herangezogen. Steigen wir mit ihm auf den Berg?

Predigt #15 Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Predigt wird das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ausgelegt und das Vertrauen als ein Weg hinein in die Güte Gottes entdeckt. Dabei werden die Hörer und Hörerinnen eingeladen, selbst auch in die Rolle der Arbeiter zu schlüpfen und sich auf dem Marktplatz einzufinden. Können wir Vertrauen zu dem Hausherrn haben? Doch es gibt noch einen besseren Weg zu Gott...

Predigt #14 Schaffe, schaffe, Häusle baue!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen Ende seiner Bergpredigt, Gottes großer Ansprache an die Menschheit, weist Jesus darauf hin, wie wichtig es sei, seine Worte wirklich zu tun. Aber wie kann man die Worte von Jesus Wirklichkeit werden lassen. Anhand von drei aktuellen Beispielen wird der Versuch unternommen, dies anschaulich werden zu lassen. Dabei wird auch der Corona-Pandemie und des schrecklichen Unfalls in Beirut gedacht.

Predigt #13 Und die Bibel hat doch recht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgehend von einer biblischen Blindenheilung wird die homiletische Schwierigkeit bei dem Predigen über Wundergeschichten erläutert. Es geht um einen kritischen und konstruktiven Dialog mit den Naturwissenschaften. Einengende und fragwürdige naturwissenschaftliche Weltbilder dürfen nicht dazu führen, durch übertriebene Skepsis der biblischen Redeweise von einem wunderbaren Leben in dieser Welt zu misstrauen. Der Wahrheitsanspruch der Bibel erstreckt sich über die gesamte Weltwirklichkeit. Die Predigt will dies an Beispielen verdeutlichen und zum Glauben an Wunder ermutigen.

Predigt #12 Mehr als Jesus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Volk fordert von Jesus ein Zeichen seiner Wunderwirksamkeit. Aber Jesus widersetzt sich und verweist auf die Beziehung zu Gott. Mit der Metapher vom Brot des Lebens verdeutlichst Jesus die Bedeutungstiefe in der Beziehung zu Gott. Ist unser Hunger, unsere spirituelle Sehnsucht, groß genug, damit wir uns auf den Weg machen und was könnte uns daran hindern?

Über diesen Podcast

Der Podcast über Gott, das Leben und ein paar Dinge dazwischen. Jeden Sonntag eine neue Predigt.

von und mit Pfarrer Michael Rother

Abonnieren

Follow us